Skip to main content

Soulist

Daniel aka Soulist stand ursprünglich mit einer HipHop-Crew auf der Bühne - und hat dann irgendwann erstmal eine musikalische Pause eingelegt. Knapp zehn Jahre kam nichts, jetzt geht es aber wieder los. Auf seinem Album Odyssee verarbeitet er alles, was in seinem Leben so passiert ist. Dementsprechend ist das auch kein normales Album. Es startet mit seiner Kindheit - und dann kommt alles drin vor, was er bis jetzt in seinem Leben mitgemacht hat. Das Album ist also eigentlich eher so aufgezogen, dass man es als Hörer oder Hörerin von Anfang bis Ende, Lied für Lied anhört.

Solokünstler + Einflüsse aus Soulmusik = Soulist

Das Feedback spricht für sich: Bislang kommen nur positive Rückmeldungen zu seiner Musik - größtenteils über die sozialen Medien. Die Musik von Daniel auch in Zukunft weiter begleiten. Allerdings nicht zwangsweise hauptberuflich - klar, so ganz weiß man nie. Aber eigentlich will er einfach nur Musik machen und damit Menschen erreichen. Seine CD gibt's deshalb auch zum Mitnehmen - zum Beispiel in Kneipen in Paderborn.


Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln. Bitte lies die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.