Meine Nummer Eins - Lieblings-Playlist unserer Frühfrauen
Bei unseren Frühmoderatorinnen Julia Kleinekemper und Dania Tölle geht nix ohne Musik! Ob zuhause nach Feierabend chillen, am Wochenende grillen oder feiern - sie haben immer ihre Lieblings-Playlist am Start. Jeden Freitagmorgen gibt's im Programm "Meine Nummer Eins" - DEN Song der Woche für Dania und Julia.
Folgt uns auch auf Spotify
FAYAN - Wie ein König
Julia: Na da ist es schon wieder, ich hab wieder einen Song gefunden, weil ich zu viel am Handy hänge. Hat für euch ja auch eigentlich nur Vorteile. So habe ich nämlich FAYAN gefunden.
Angekündigt wurde er mir online von einer wildfremden Person, die sagte er wäre das musikalische Kind von Nina Chuba und Peter Fox. Und da ist soundtechnisch auf jeden Fall was dran!
Kleiner Tipp: Da lohnen sich deutlich mehr Songs als nur dieser...
Angekündigt wurde er mir online von einer wildfremden Person, die sagte er wäre das musikalische Kind von Nina Chuba und Peter Fox. Und da ist soundtechnisch auf jeden Fall was dran!
Kleiner Tipp: Da lohnen sich deutlich mehr Songs als nur dieser...
Enrique Iglesias feat. Sean Paul - Bailando
Dania: Wer von euch schon etwas länger Radio Hochstift hört, der weiß: Sean Paul ist ja eh so ein Künstler, den find ich mega. Ich hatte ja auch schon einige Songs von ihm als meine Nummer Eins. Und einen Song, den ich irgendwie so gar nicht aufm Schirm hatte ist Bailando – das ist ne Gemeinschaftsproduktion von Enrique Iglesias und Sean Paul. Eigentlich auch schon über 10 Jahre alt. Aber beim Line Dance haben wir diesen Song jetzt getanzt und da ist der mir dann aufgefallen. Der ist nämlich so unheimlich entspannt, der transportiert mich beim Hören sofort an den Strand, schön chillen auf der Liege und einfach nur sein. Nix müssen.
Und wenn ich den Song höre dann denk ich immer wie cool es war, dass ich vor nem Jahr – das war ja für Radio Hochstift – Line Dance ausprobiert habe in der Tanzschule Möllmann in Paderborn – und das ich direkt weiter gemacht hab, weil mir das son Spaß macht. Und an Bailando hört man ja auch, dass Line Dance nicht nur Country Musik ist, sondern viel mehr als das.
Und wenn ich den Song höre dann denk ich immer wie cool es war, dass ich vor nem Jahr – das war ja für Radio Hochstift – Line Dance ausprobiert habe in der Tanzschule Möllmann in Paderborn – und das ich direkt weiter gemacht hab, weil mir das son Spaß macht. Und an Bailando hört man ja auch, dass Line Dance nicht nur Country Musik ist, sondern viel mehr als das.
Rosenstolz - Gib mir Sonne
Dania: Ihr habt es euch wahrscheinlich schon gedacht: Meine Nummer Eins kommt diese Woche von Rosenstolz. Die Sängerin AnNa R. ist ja leider zu Beginn der Woche gestorben. Viel zu früh mit nur 55 Jahren. Und auch wenn ich jetzt nie der größte Rosenstolz-Fan war - die Stimme von AnNa R. ist unbestritten gut. Außerdem ist „Gib mir Sonne“ für mich immer ein Ohrwurm, wenn ich den Song höre. Das war ja auch der Titelsong der Serie „Anna und die Liebe“ mit Jeanette Biedermann – die hab ich damals (Guilty Pleasure…) – sehr gerne geguckt, zumindest die erste Staffel. Deshalb ist mir das Lied auch immer präsent gewesen.
Netta - Detonate
Julia: 2018 war ein gutes ESC-Jahr. Deutschland hat mich Michael Schulte den vierten Platz gemacht - das ist besser als viele andere Ergebnisse der letzten Jahre - und Platz 1 ging an Israel mit Netta.
Zugegeben, ich musste damals auch ein bisschen reinkommen, als ich Toy damals zum ersten Mal gehört habe. Aber dann sieht man, wieso es der Song auf den ersten Platz geschafft hat: Der ESC hat andere Regeln. Gute Performance, Pop, der mal anders klingt und Outfits die reinschallern - das funktioniert bei solchen Veranstaltungen super.
Und bei mir auch. Ich mag das immer, wenn Musik nicht so vorhersehbar ist. Und bei Netta ist das der Fall. Ihre Songs aus den letzten Jahren sind immer wieder erfrischend anders. Und das ist auch heute der Fall.
Detonate ist ganz frisch rausgekommen - und direkt für euch in unsere Playlist gewandert.
Zugegeben, ich musste damals auch ein bisschen reinkommen, als ich Toy damals zum ersten Mal gehört habe. Aber dann sieht man, wieso es der Song auf den ersten Platz geschafft hat: Der ESC hat andere Regeln. Gute Performance, Pop, der mal anders klingt und Outfits die reinschallern - das funktioniert bei solchen Veranstaltungen super.
Und bei mir auch. Ich mag das immer, wenn Musik nicht so vorhersehbar ist. Und bei Netta ist das der Fall. Ihre Songs aus den letzten Jahren sind immer wieder erfrischend anders. Und das ist auch heute der Fall.
Detonate ist ganz frisch rausgekommen - und direkt für euch in unsere Playlist gewandert.
PeterLicht - Sonnendeck
Dania: Habt ihr euch diese Woche vielleicht mal eine Minute Zeit genommen – einfach eure Nase in die Sonne gehalten und genossen? Ich hoffe es.
Ich hab auf jeden Fall diese Woche jede freie Minute genutzt, um Zeit draußen zu verbringen.
Und wenn dann so schön die Sonne scheint, kommt mir immer ein Song in den Kopf. Sonnendeck von PeterLicht.
Wer dieser PeterLicht überhaupt ist – da hab ich mich bisher nie mit befasst. Laut Wikipedia heißt der Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller eigentlich Meinrad Jungblut. Und es ist insgesamt ein kurioser Typ offenbar. Bis März 2006 waren weder Fotos noch irgendwas von ihm bekannt. Wie so ein Phantom – niemand wusste wer PeterLicht eigentlich ist. Zur Präsentation seines Buches auf der Leipziger Buchmesse hatte er dann aber seinen ersten öffentlichen Live-Auftritt und dann hat er sogar eine Tour gemacht. Fotos von sich machen zu lassen oder im Fernsehen sich zu zeigen wollte er aber trotzdem immer noch nicht. Als er mal im Fernsehen aufgetreten ist, bei Harald Schmidt, wurde nur sein Körper, nicht sein Gesicht gefilmt.
Ist mir aber egal, wenn die Sonne scheint und ich Sonnendeck hören kann.
Ich hab auf jeden Fall diese Woche jede freie Minute genutzt, um Zeit draußen zu verbringen.
Und wenn dann so schön die Sonne scheint, kommt mir immer ein Song in den Kopf. Sonnendeck von PeterLicht.
Wer dieser PeterLicht überhaupt ist – da hab ich mich bisher nie mit befasst. Laut Wikipedia heißt der Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller eigentlich Meinrad Jungblut. Und es ist insgesamt ein kurioser Typ offenbar. Bis März 2006 waren weder Fotos noch irgendwas von ihm bekannt. Wie so ein Phantom – niemand wusste wer PeterLicht eigentlich ist. Zur Präsentation seines Buches auf der Leipziger Buchmesse hatte er dann aber seinen ersten öffentlichen Live-Auftritt und dann hat er sogar eine Tour gemacht. Fotos von sich machen zu lassen oder im Fernsehen sich zu zeigen wollte er aber trotzdem immer noch nicht. Als er mal im Fernsehen aufgetreten ist, bei Harald Schmidt, wurde nur sein Körper, nicht sein Gesicht gefilmt.
Ist mir aber egal, wenn die Sonne scheint und ich Sonnendeck hören kann.
Too Much - Dove Cameron
Julia: Im Song "Too Much" geht es um eine Sache, die wir uns mal alle auf die Stirn schreiben können. Wenn man anderen Menschen zu viel ist, zu laut, zu anstrengend - dann kann man das alles auch mal umdrehen und sagen: Na, dann such dir doch jemanden, bei dem du mithalten kannst.
Gesunde Einstellung - und auch wenn es im Song vermutlich eher um Beziehungsaspekte geht, kann man sowas ja auf sämtliche Situationen beziehen. Und sollte man oft auch.
Und selbst wenn ihr von der Message des Songs überhaupt komplett gar nichts haltet - egal. Der Beat ist trotzdem top - also ran da.
Gesunde Einstellung - und auch wenn es im Song vermutlich eher um Beziehungsaspekte geht, kann man sowas ja auf sämtliche Situationen beziehen. Und sollte man oft auch.
Und selbst wenn ihr von der Message des Songs überhaupt komplett gar nichts haltet - egal. Der Beat ist trotzdem top - also ran da.
Morgan Seatree feat. Florence + The Machine - Say My Name (Remix)
Dania: Kennt ihr noch Spectrum von Florence and the Machine? Der Song ist mittlerweile schon 14 Jahre alt...
Mag ich auch schon richtig gerne das Lied. Jetzt hat der DJ und Producer Morgan Seatree nen Remix davon gemacht. Heißt Say my Name (Remix) und macht aus dem Indie-Pop-Song ne House-Version.
Und auch wenn ich grade – als Kleinkind-Mama – eher selten feiern gehe – wenn ich das nächste Mal im Club bin will ich diesen Song hören.
Da kriege ich zumindest richtig Bock zu tanzen und zu feiern.
Den Namen Morgan Seatree sollten wir uns glaub ich auch merken. Ist ein Newcomer aus Manchester und er ist gerade dabei, sich einen Namen in der House-Szene zu machen.
Mag ich auch schon richtig gerne das Lied. Jetzt hat der DJ und Producer Morgan Seatree nen Remix davon gemacht. Heißt Say my Name (Remix) und macht aus dem Indie-Pop-Song ne House-Version.
Und auch wenn ich grade – als Kleinkind-Mama – eher selten feiern gehe – wenn ich das nächste Mal im Club bin will ich diesen Song hören.
Da kriege ich zumindest richtig Bock zu tanzen und zu feiern.
Den Namen Morgan Seatree sollten wir uns glaub ich auch merken. Ist ein Newcomer aus Manchester und er ist gerade dabei, sich einen Namen in der House-Szene zu machen.
Zartmann - tau mich auf
Dania: Kam ja diese Woche erst raus: zartmann kommt zum asta Sommerfestival an der Uni PB in diesem Jahr. Und ich bin ehrlich, ich konnte gar nicht so wirklich was mit ihm anfangen.
Und die Kollegin Julia Kleinekemper war ein bisschen sauer, so möchte ich es mal sagen. Weil sie ist nämlich Fan – sie hat dann versucht, mich zu überzeugen. Und das hat sie geschafft – vor allem mit der neuen Single von zartmann.
tau mich auf heißt die und ist ganz großartig. Tanzbarer Beat und schöner Text. Tau mich auf beschäftigt sich inhaltlich damit, aus schwierigen Phasen wieder hochzukommen. Nachdem man verletzt wurde, sich wieder erlauben zu fühlen. Und das sind ja Dinge, die sind ganz nah dran. Die kennt jeder.
Und wie gesagt: Vor allem der tanzbare Beat hat mich überzeugt.
Und die Kollegin Julia Kleinekemper war ein bisschen sauer, so möchte ich es mal sagen. Weil sie ist nämlich Fan – sie hat dann versucht, mich zu überzeugen. Und das hat sie geschafft – vor allem mit der neuen Single von zartmann.
tau mich auf heißt die und ist ganz großartig. Tanzbarer Beat und schöner Text. Tau mich auf beschäftigt sich inhaltlich damit, aus schwierigen Phasen wieder hochzukommen. Nachdem man verletzt wurde, sich wieder erlauben zu fühlen. Und das sind ja Dinge, die sind ganz nah dran. Die kennt jeder.
Und wie gesagt: Vor allem der tanzbare Beat hat mich überzeugt.
Loud Luxury - Crash
Julia: Loud Luxury darf mittlerweile auf keiner Party mehr fehlen. Und ich denke, ihr habt das kanadische Musikduo auch sicher schonmal im besten Mix gehört.
Andrew und Joe, haben Loud Luxury 2012 gegründet, 2017 kam dann mit body der Durchbruch – weltweit.
Die Beiden haben sich an der Uni kennengelernt. Joe hat Popmusik studiert und Andrew, Achtung: Politikwissenschaften. Das klingt nicht nach der klassischen Vorbereitung aufs DJ-Dasein. Hat aber funktioniert. Und heute gibt’s was Neues von den beiden: Meine Nummer Eins diese Woche ist Crash von Loud Luxury.
Andrew und Joe, haben Loud Luxury 2012 gegründet, 2017 kam dann mit body der Durchbruch – weltweit.
Die Beiden haben sich an der Uni kennengelernt. Joe hat Popmusik studiert und Andrew, Achtung: Politikwissenschaften. Das klingt nicht nach der klassischen Vorbereitung aufs DJ-Dasein. Hat aber funktioniert. Und heute gibt’s was Neues von den beiden: Meine Nummer Eins diese Woche ist Crash von Loud Luxury.
Saucy Santana - Booty (feat. Latto)
Julia: Saucy Santana wurde als Maskenbildner bekannt. Und dann irgendwann dachte er sich: Rap. Das kann ich doch auch.
Und ich finde es war eine großartige Entscheidung. Meine Nummer Eins hat mir irgendwann mal jemand vorgespielt und ich fands: Furchtbar. Ging mir total auf den Keks. Und dann geht’s im Song „Booty“ auch wirklich ausschließlich um den Allerwertesten.
Aber wisst ihr was? Auf ne richtig gute Art. Wie oft sagen wir uns bitte, dass wir irgendwas an unserem Körper so richtig gut finden. Ja richtig, deutlich zu selten. Und deshalb ist es heute so weit. Freunde. Kleiner Tipp: Bis ich festgestellt habe, dass ich meinen Po top finde, hat es viel zu lange gedauert. Und ich persönlich glaube: Das könnte daran liegen, dass ich den selten so richtig gut sehe.
Also Aufgabe für heute: Po im Spiegel angucken und für gut befinden, was man da sieht.
Und ich finde es war eine großartige Entscheidung. Meine Nummer Eins hat mir irgendwann mal jemand vorgespielt und ich fands: Furchtbar. Ging mir total auf den Keks. Und dann geht’s im Song „Booty“ auch wirklich ausschließlich um den Allerwertesten.
Aber wisst ihr was? Auf ne richtig gute Art. Wie oft sagen wir uns bitte, dass wir irgendwas an unserem Körper so richtig gut finden. Ja richtig, deutlich zu selten. Und deshalb ist es heute so weit. Freunde. Kleiner Tipp: Bis ich festgestellt habe, dass ich meinen Po top finde, hat es viel zu lange gedauert. Und ich persönlich glaube: Das könnte daran liegen, dass ich den selten so richtig gut sehe.
Also Aufgabe für heute: Po im Spiegel angucken und für gut befinden, was man da sieht.
Schlagzeilen
Lifestyle & Freizeit
Berlin | «Speedo»-Badehosen: So stylt man(n) das knappe Höschen
Lifestyle & Freizeit
München | Slush-Eis: Zusatzstoff kann Kopfweh und Übelkeit auslösen
Lifestyle & Freizeit
London | Actionkomödie «Heads Of State»: Staatschefs unter Feuer
Stars & Sternchen